Ein neues Video zeigt, wie ihr in RoadCraft gemeinsam nach Naturkatastrophen ganze Regionen neu gestaltet – mit schwerem Gerät, Teamarbeit und jeder Menge Spielspaß. Der kooperative Multiplayer-Modus steht im Fokus des heute veröffentlichten Co-op Trailers, der eindrucksvoll zeigt, wie vielseitig das Mehrspieler-Erlebnis in der Vollversion sein wird.
RoadCraft erscheint am 20. Mai 2025 für PlayStation®5, Xbox Series X|S und PC – und ist ab sofort vorbestellbar!
Zusammen wieder aufbauen – Stein für Stein
Bis zu vier von euch können in RoadCraft im Online-Koop-Modus zusammenarbeiten und gemeinsam zerstörte Landschaften wieder aufbauen. Ob ihr euch beim Bedienen der Baumaschinen abwechselt, eure Ressourcen clever verteilt oder im Team komplexe Aufgaben meistert – Zusammenarbeit ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
Ihr teilt euch nicht nur die Arbeit, sondern auch den Fuhrpark: Der Kran eurer Mitspielerin oder eures Mitspielers ist im Notfall nie weit. Und jede Herausforderung – ob steile Hänge, versperrte Wege oder anspruchsvolle Aufträge – wird mit Teamwork zum echten Abenteuer.
Multiplayer-Features im Überblick:
- Plattformübergreifender Online-Multiplayer
- Drop-in/Drop-out-Funktion – kommt einfach dazu oder steigt flexibel wieder aus
- Geteilter Spielfortschritt – synchronisiert euch mit dem Host oder spielt als Gast
- Integrierter Voice-Chat für einfache Kommunikation
Der Co-op-Modus, der bereits während des Steam Next Fest viel Begeisterung ausgelöst hat, wird so zum Herzstück eures RoadCraft-Erlebnisses.
Jetzt vorbestellen – mit Bonusinhalt
RoadCraft ist ab dem 20. Mai 2025 erhältlich – für PlayStation®5, Xbox Series X|S und PCsowohl digital als auch im Handel. Wenn ihr zur physischen Version greift, erwartet euch ein besonderer Bonus: der exklusive Fahrzeug-DLC Aramatsu Bowhead 30T. Die Distribution im DACH-Raum übernimmt astragon Entertainment.
Weitere Informationen findet ihr auf den offiziellen Websites von Focus Entertainment und Saber Interactive.