astragon Entertainment gibt neuen Namen der Tochterfirma Independent Arts Software bekannt

AD_1920x1080.jpg

Düsseldorf, 20. Mai 2025 - astragon Entertainment, ein führender Entwickler und Publisher von Simulationsspielen und Teil der everplay group plc, gibt die Umbenennung der Independent Arts Software GmbH in astragon Development GmbH bekannt. Zusätzlich zur Umbenennung gibt es Veränderungen in der Geschäftsführung.

Neuer Name zur Anpassung an die Marktstrategie

Seit April 2023 ist Independent Arts Software, eines der traditionsreichsten deutschen Spieleentwicklungsstudios, Teil von astragon Entertainment. Mit der Akquisition konnte astragon sein Geschäft weiter ausbauen, die Entwicklung bestehender und neuer Marken stärken und das eigene Produktionsportfolio über mehrere Plattformen hinweg diversifizieren.

Der neue Unternehmensname astragon Development ist ein strategischer Schritt, um den Fokus des Studios auf die Entwicklung eigener IP-Simulationsspiele zu verstärken und die Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen weiter zusammenzuführen. Diese Richtung wird bereits durch das neueste Projekt des Studios deutlich, Seafarer: The Ship Sim, einem kürzlich angekündigten Projekt, das 2025 im Early Access veröffentlicht wird.

Änderungen in den strategischen Führungspositionen

Holger Kuchling, Gründer und Geschäftsführer von Independent Arts Software, wird das Unternehmen in den kommenden Monaten schrittweise in neue Hände übergeben. Julia Pfiffer und Tim Schmitz übernehmen bereits mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung von astragon Development. Kuchling wird das Unternehmen noch bis zum 31. August 2025 aktiv unterstützen und dem Unternehmen auch danach beratend zur Seite stehen.

Zusätzlich ist Christian Grunwald als Studio Manager zu astragon Development gestoßen. In dieser Funktion wird er das operative Management unterstützen und den nachhaltigen Ausbau des Studios vorantreiben. Grunwald verfügt über 24 Jahre Erfahrung in der Spieleindustrie und hat für renommierte Unternehmen wie Travian Games, Deep Silver und Ubisoft gearbeitet, wo er als Lead Producer tätig war. Auch mit astragon Entertainment ist er vertraut, da er von 2013 bis 2019 Teil des Unternehmens war.

Julia Pfiffer, Co-CEO von astragon, kommentiert:

„Wir sind Holger zutiefst dankbar für sein jahrzehntelanges Engagement, seine inspirierende Vision und die unschätzbare Unterstützung, die er uns während des Übergangs geboten hat. Sein unermüdlicher Einsatz hat das Fundament für das Unternehmen und sein talentiertes Team gelegt. Wir freuen uns, mit diesem nächsten Schritt das Studio noch enger in unsere strategische Ausrichtung einzubinden und weiterhin gemeinsam hochwertige Simulationsspiele zu entwickeln. Wir sind zuversichtlich, dass diese verstärkte Zusammenarbeit neue Möglichkeiten und gemeinsamen Erfolg für das gesamte Unternehmen bringen wird.“

Tim Schmitz, Co-CEO von astragon, kommentiert:

„Wir freuen uns sehr, Christian Grunwald in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Da wir Christian seit vielen Jahren kennen, sind wir sicher, dass seine Expertise und Erfahrung für astragon von unschätzbarem Wert sein werden. Er wird eine Schlüsselrolle bei der weiteren Entwicklung des talentierten Teams von astragon Development spielen. Die Stärkung unserer Own-IP-Spieleentwicklung ist weiterhin ein Eckpfeiler unserer langfristigen Vision, und mit Christian an Bord freuen wir uns darauf, gemeinsam spannende neue Meilensteine zu erreichen und unsere Spiele auf die nächste Stufe zu heben.“